Der Biber und wir

Früher war ich fast überall in Europa zu Hause – doch dann wurde es für uns Biber ziemlich eng. Viele von uns verschwanden, weil unsere Lebensräume zerstört wurden. Aber zum Glück hat sich einiges verändert: Heute dürfen wir wieder an vielen Orten leben, auch in der Nähe von Menschen.
Manche staunen nicht schlecht, wenn sie uns plötzlich an einem Bach in der Stadt entdecken. Dabei brauchen wir gar nicht viel – sauberes Wasser, etwas Platz und Ruhe. Wenn ihr uns lasst, bauen wir unsere Burgen ganz in der Nähe, ohne zu stören. Und mit ein bisschen Rücksicht klappt das Zusammenleben richtig gut.
Welche Probleme gibt es, wenn Biber in der Nähe von Menschen bauen?
Manchmal stauen Biber Bäche so stark, dass Wege oder Felder überflutet werden. Oder sie fällen Bäume in Parks oder Gärten. Das ist nicht böse gemeint – sie folgen einfach ihrem natürlichen Verhalten.

Was können wir tun, um Biber zu schützen?
Wir können Bibern helfen, indem wir ihnen genug Lebensraum lassen und sie nicht stören. Wenn es Konflikte gibt, können Fachleute Lösungen finden – zum Beispiel mit speziellen Gittern oder Umleitungen für das Wasser. Wer die Natur achtet, hilft auch den Bibern.
Die vierte Station befindet sich am Ende des Sees.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr vorher ein kleine Pause auf dem SPielplatz machen.