Einführung

Willkommen zum synth.echo dem Festival für Medienkunst und digitale Innovationen.
Schön, dass Sie hier sind! Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Kunst und Technologie miteinander verschmelzen und einzigartige visuelle und auditive Erfahrungen schaffen. Ob Lichtinstallationen, interaktive Kunstwerke oder audiovisuelle Performances – bei „synth.echo“ erleben Sie die Kunst der Zukunft.
In diesem Audio-Guide führen wir Sie durch die verschiedenen Werke und Installationen des Festivals. Hören Sie spannende Hintergrundinformationen zu den Künstler, erfahren Sie mehr über die technischen Innovationen und entdecken Sie, welche Ideen und Botschaften hinter den Projekten stecken.
Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die funkelnde Welt der Medienkunst!
Wenden Sie sich jetzt der linken Ausstellungswand zu. Dort präsentieren wir Ihnen Arbeiten die sich daran Versuchen, die aktuellen gesellschaftlichen Umwälzungen zu verarbeiten.

Kuratorin Lea Morgenstern
Nach einem Kunstgeschichte-Studium an der LMU München und einem Master in Curatorial Studies in New York arbeitete Lea Morgenstern zunächst als Assistenzkuratorin im Brooklyn Museum. Ihre Arbeit fokussiert sich auf interdisziplinäre Projekte an der Schnittstelle zwischen digitalen Medien, gesellschaftlichem Wandel und partizipativen Formaten.
Seit 2020 kuratiert sie selbstständig Ausstellungen in Deutschland und den USA, zuletzt unter dem Titel „Grenzen des Digitalen Körpers“.
Unser Tour beginnt zu Ihrer linken im Großen Saal.